top of page

Aktualisiert: 11. Jan.

Ob mit Baby und Kinderwagen, frische Luft schnappen oder einfach nur die Beine vertreten gehen möchte ist eigentlich ganz egal, trotzdem stehst Du in einer neuen Umgebung immer vor der Frage - wo kann ich hingehen?


Um Dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir Dir im folgenden Beitrag unsere schönsten Spazierwege rund um das Ferienhaus Ebener zusammengefasst.


  1. Begegnungsrunde direkt am Haus vorbei

  2. Märchenwegrunde

  3. Schwammerlweg

  4. Sonnenrunde

  5. Karbachrunde

  6. Weiderunde

Welche davon wie lange dauern, wo sie weggehen und ob sie für Kinder bzw. Kinderwägen geeignet sind, erfährst Du hier.


1. Begegnungsrunde direkt am Haus vorbei

Die Begegnungsrunde ist eine leichte und familienfreundliche Wanderung, die auch für Kinderwägen geeignet ist. Sie führt entlang der Wiesen und Wälder von Rohrmoos, für die Du keine besondere Technik brauchst. Sie überzeugt dennoch mit einer wunderschönen Landschaft.


Gestartet wird oberhalb der Rohrmooser Erlebniswelt (oder direkt beim Ferienhaus Ebner). Es geht den Reiterkreuzweg entlang, vorbei am Eliashof (Nachbar-Bauernhof) bis zum Haus Hörisch. Dort biegt man links ab auf den Märchenweg. Von dort folgt man dem Weg Richtung Hotel Schwaigerhof bis zur Rohrmoosstraße. Am Gehweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 3.4 km

  • Dauer: ca 1.10 h

  • Auf-/ Abstieg: 126 m

  • Empfehlung: Freizeitschuhe


2. Märchenwegrunde

Der Märchenweg liebevoll gestalteter Rundweg für Groß und Klein. Auf dem Weg kommt man an zahlreichen Märchenstationen, Spielgeräten und anderen abenteuerreichen Dingen vorbei. Trotz leichter Steigung und Bergabpassagen, ist der Weg immer noch kinderwagentauglich. Dennoch sollte die Länge des Weges nicht unterschätzt werden.


Gestartet werden kann jeweils bei der Gipfelbahn Hochwurzen, bei den Parkplätzen am Schwaigerweg oder direkt vor dem Ferienhaus. Von dort aus startest Du auf einem Wiesenweg Richtung Westen. Vorbei an Rapunzel, Fred Feuerstein und anderen bekannten Märchencharakteren führt der Märchenweg zum Haus Strobl. Dem Lans-Strobl-Weg gehst Du entlang bis zur Rohrmoosstraße, folgst dem Gehweg bergab zum Haus Primps. Ca 200m weiter querst Du die Straße und wanderst den Forstweg zurück zur Gipfelbahn Hochwurzen.


Wer vom Hotel Schwaigerhof gestartet ist, folgt linker Hand dem Wiesenweg bis zum Hotel Schwaigerhof.


Unser Tipp: Für wen der Märchenweg zu kurz war, kann als Verlängerung den Schwammerlweg anhängen.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 4.3 km

  • Dauer: ca 2 h

  • Auf-/ Abstieg: 156 m

  • Empfehlung: Schuhe mit gutem Profil


3. Schwammerlweg


Ebenfalls familien- und kinderwagenfreundlich ist der lehrreiche Schwammerlweg. Auf diesem Weg erfährst Du alles über heimische Pilze. Sind denn alle schmackhaft und genießbar?


Der Schwammerlweg ist ein schöner, breiter Wald- und Forstweg am Fuße der Hochwurzen. Gestartet wird links neben der Hochwurzenbahn auf einem Forstweg. Diesem folgst Du ca. 250 m, dann zweigst Du links auf den Schwammerlweg ab. Von dort aus wanderst Du Richtung Norden zur Schwammerlstadt - ein wahres Erlebnis für Kinder - und weiter bis zur Rohrmooser Frei. An der Rohrmoosstraße geht es zurück zum Ausgangspunkt.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 2.9 km

  • Dauer: ca 1 h

  • Auf-/ Abstieg: 111 m

  • Empfehlung: Schuhe mit gutem Profil


4. Sonnenrunde

Wer einen gemütlichen Spaziergang durch das Zentrum von Rohrmoos oder einfach nur einen Spaziergang nach dem Abendessen plant, für den ist die Sonnenrunde ideal. Man erkundet das "Untere Rohrmoos" und erhält schöne Ausblicke nach Pichl und auf das Dachstein-Massiv.


Direkt vom Ferienhaus geht es den Reiterkreuzweg entlang zur Rohrmooser Erlebniswelt. Dort biegt man links ab und geht vor dem Sport Tritscher wieder links hinein in die Mosergasse bergab zur Pension Wiesenegg. Von dort geht es den Wiesenweg bergauf zum Reiterkreuz. Von hier geht man wieder rechts zum Ferienhaus zurück.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 2.6 km

  • Dauer: ca 1 h

  • Auf-/ Abstieg: 113 m

  • Empfehlung: Freizeitschuhe


5. Karbachrunde

Eine kurze Runde für alle. Die Karbachrunde ist ein leichter, kinderwagentauglicher Rundwanderweg. Gegangen wird auf ebenen Forstwegen durch den Wald oberhalb der Talstation der Hochwurzen Gipfelbahn.


Gestartet wird wieder bei der Talstation der Hochwurzen Gipfelbahn, links vorbei auf dem Forstweg. Nach ca. 700 m kommst Du auf die Abzweigung Karbachweg, wo Du nun die Skipiste überquerst und dem Weg bis zum Märchenweg folgst. Dort rechts abgebogen geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt


Tour-Infos

  • Strecke: ca 2.3 km

  • Dauer: ca 0:45 h

  • Auf-/ Abstieg: 111 m

  • Empfehlung: Schuhe mit gutem Profil


6. Weiderunde

Über Weiden und Wiesen verläuft der schöne Weg in den Süden Rohrmoos und bietet eine tolle Aussicht bis ins Untertal.


Auch hier kann gleich wieder direkt vor dem Haus gestartet werden. Links geht es die Straße hinunter bis zur Wegkreuzung "Reiterkreuz". Dort biegst Du rechts den wiesenweg hinauf bis Du zur Rohrmoosstraße gelangst. Diese überqueren und weiter bis zum 2. Weidegatter der Talstation der Obertalbahn weitergehen. Von hier geht es links bis zum Restaurant Braunhofer's. Entlang vom Braunhofteich, rechts am Weidegatter weiter über den Wiesenweg Richtung Gemeindekindergarten geht es zurück ins Zentrum von Rohrmoos.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 3 km

  • Dauer: ca 0:50 h

  • Auf-/ Abstieg: 90 m

  • Empfehlung: Freizeitschuhe


Ennstalblick aus Rohrmoos beim Abendspaziergang
Sonnenuntergang mit Blick auf den Dachstein

Aktualisiert: 11. Jan.


radroute-ferienhaus-ebner
Radroute entlang dem Ferienhaus Ebner

Hier ein paar Eindrücke zur Tour:

Drei Radrouten gehen am Ferienhaus Ebner vorbei oder können von dort gestartet werden. Aber es gibt natürlich auch andere Alternativen.


So ist z.B. die Radtour zur Eschachalm einer meiner liebsten Ausflüge. Sie kann gut auch zwischendurch gemacht werden oder auch in Kombination mit einer Wanderung auf den Duisitzkarsee.

Zuerst fährt man ein kleines Stück durch Rohrmoos, um dann rasch auf einen Waldweg einzubiegen. Es geht auf einem Forstweg, vorbei an blumengeschmückten Bauernhäusern, um dann ein Stück, auf einer nur für den Anrainerverkehr zugelassenen Straße, zu fahren.


Man fährt an Blumenwiesen entlang, mal etwas rauf, mal etwas runter. Bauern mähen ihre Wiesen, es riecht nach frischem Heu und schön langsam nimmt man das rauschende Flüsschen war, das einem die restliche Strecke begleiten wird.




Ab hier fährt man auf der Obertalstraße, eine Stichstraße bis ans Talende zur Eschachalm. Am Weg liegen mehrere Einkehrmöglichkeiten, oder auch Nickelmuseum Hopfriesen, das besucht werden kann. Entlang des Weges finden sich immer wieder nette Plätzchen, die zum Innehalten und Fotografieren einladen. Die letzten 2 Kilometer muss man etwas in die Pedale treten, denn die geschotterte Forststraße geht doch etwas steiler hinauf. Ist aber gut auch für ungeübtere Fahrer(innen) zu bewältigen.

Direkt bei der Eschachalm gibt es nicht nur Speis und Trank, sondern auch einen Kinderspielplatz und einen großen Parkplatz. Wer will, macht noch einen Abstecher zum nahen Wasserfall oder hängt sein Rad am „bike-and-hike“-Radständer an und wandert noch eine Stunde zum wunderschön gelegenen Duisitzkarsee. Auch dort liegen direkt am See 2 Hütten mit wunderschönem Ausblick über die Almwiesen.


Willst auch Du Dich auf eine der vielen Radtouren rund um das Ferienhaus Ebner begeben? Dann schau vorbei und hol Dir jetzt alle Infos.


Sonnige Grüße aus Rohrmoos,

Barbara Siedler


Aktualisiert: 22. Okt. 2020

Ausgangssperren, Versammlungsverbot und Nasen-Mund-Schutzmasken, neue Regeln und Vorgehensweisen diktieren derzeit die Lage. Doch anders bedeutet nicht immer schlecht. Waldbewohnern wird mehr Freiraum gegeben, Bergseen glitzern weiter in der Sonne, Ausflugsziele sind nicht überlaufen und wunderschöne Aussichten können ganz in Ruhe ohne andere Wanderer, die einem das Fotomotiv beschränken, genossen werden.


1. Saubere und frische Luft

Abgase, Motorlärm oder den Geruch nach Benzin findet man hier nicht. Die Luft ist klar und wohltuend. Egal ob man sich nur die Beine vertreten möchte oder ausgiebigere Touren plant, die sauber und frische Luft stärkt und vitalisiert den Körper und sorgt für ein natürlich starkes Immunsystem - genau das, was wir jetzt in der Corona-Zeit brauchen.



2. Bewegung


Nicht nur der Verkehr wurde minimiert, auch die Bewegung in der Natur wird mehr Wert geschätzt. Viele kennen das, man sitzt den ganzen Tag vorgebeugt vor dem Computer und am Abend fühlt man sich schlapp und unzufrieden.


All das liegt an der fehlenden Bewegung. Corona hat uns wieder den Drang verspüren lassen, hinausgehen zu wollen, denn sobald etwas verboten ist, will man es erst recht haben. Gut, dass Wandern oder Radfahren ein "Einzelsport" ist, oder man es mit seinem Mitbewohner machen kann, perfekt für einen Ausflug auf den Hausberg.



3. Zeit für die Familie


1. Mai, ab heute darf man sich wieder in Gruppen von bis zu 10 Personen treffen. Auch mit 1 Meter Abstand lässt es sich plaudern, Spiele spielen oder gemeinsam essen.

Seit den letzten Wochen hat sich vieles verändert. Egal ob Radfahren, Inline-Skaten oder Spaziergänge, Freizeitaktivitäten in der Familie haben einen ganz neuen Stellenwert bekommen.

Sind alle Vollzeit beschäftigt, bleibt nicht immer so viel Zeit für Aktivitäten mit der ganzen Familie, Besuche oder Neues auszuprobieren, also warum nicht jetzt die Zeit gemeinsam genießen?


Fazit

Das Ferienhaus Ebner in Rohrmoos, hat Platz für die ganze Familie! Es bietet genügend Abstand und ist doch familiär. Egal ob Du nach Ruhe und Erholung oder Aktion und Outdoor-Aktivitäten für Deinen Urlaub planst, das Ferienhaus hat für jeden etwas Passendes.

bottom of page