top of page

Aktualisiert: 11. Jan.

Ob mit Baby und Kinderwagen, frische Luft schnappen oder einfach nur die Beine vertreten gehen möchte ist eigentlich ganz egal, trotzdem stehst Du in einer neuen Umgebung immer vor der Frage - wo kann ich hingehen?


Um Dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir Dir im folgenden Beitrag unsere schönsten Spazierwege rund um das Ferienhaus Ebener zusammengefasst.


  1. Begegnungsrunde direkt am Haus vorbei

  2. Märchenwegrunde

  3. Schwammerlweg

  4. Sonnenrunde

  5. Karbachrunde

  6. Weiderunde

Welche davon wie lange dauern, wo sie weggehen und ob sie für Kinder bzw. Kinderwägen geeignet sind, erfährst Du hier.


1. Begegnungsrunde direkt am Haus vorbei

Die Begegnungsrunde ist eine leichte und familienfreundliche Wanderung, die auch für Kinderwägen geeignet ist. Sie führt entlang der Wiesen und Wälder von Rohrmoos, für die Du keine besondere Technik brauchst. Sie überzeugt dennoch mit einer wunderschönen Landschaft.


Gestartet wird oberhalb der Rohrmooser Erlebniswelt (oder direkt beim Ferienhaus Ebner). Es geht den Reiterkreuzweg entlang, vorbei am Eliashof (Nachbar-Bauernhof) bis zum Haus Hörisch. Dort biegt man links ab auf den Märchenweg. Von dort folgt man dem Weg Richtung Hotel Schwaigerhof bis zur Rohrmoosstraße. Am Gehweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 3.4 km

  • Dauer: ca 1.10 h

  • Auf-/ Abstieg: 126 m

  • Empfehlung: Freizeitschuhe


2. Märchenwegrunde

Der Märchenweg liebevoll gestalteter Rundweg für Groß und Klein. Auf dem Weg kommt man an zahlreichen Märchenstationen, Spielgeräten und anderen abenteuerreichen Dingen vorbei. Trotz leichter Steigung und Bergabpassagen, ist der Weg immer noch kinderwagentauglich. Dennoch sollte die Länge des Weges nicht unterschätzt werden.


Gestartet werden kann jeweils bei der Gipfelbahn Hochwurzen, bei den Parkplätzen am Schwaigerweg oder direkt vor dem Ferienhaus. Von dort aus startest Du auf einem Wiesenweg Richtung Westen. Vorbei an Rapunzel, Fred Feuerstein und anderen bekannten Märchencharakteren führt der Märchenweg zum Haus Strobl. Dem Lans-Strobl-Weg gehst Du entlang bis zur Rohrmoosstraße, folgst dem Gehweg bergab zum Haus Primps. Ca 200m weiter querst Du die Straße und wanderst den Forstweg zurück zur Gipfelbahn Hochwurzen.


Wer vom Hotel Schwaigerhof gestartet ist, folgt linker Hand dem Wiesenweg bis zum Hotel Schwaigerhof.


Unser Tipp: Für wen der Märchenweg zu kurz war, kann als Verlängerung den Schwammerlweg anhängen.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 4.3 km

  • Dauer: ca 2 h

  • Auf-/ Abstieg: 156 m

  • Empfehlung: Schuhe mit gutem Profil


3. Schwammerlweg


Ebenfalls familien- und kinderwagenfreundlich ist der lehrreiche Schwammerlweg. Auf diesem Weg erfährst Du alles über heimische Pilze. Sind denn alle schmackhaft und genießbar?


Der Schwammerlweg ist ein schöner, breiter Wald- und Forstweg am Fuße der Hochwurzen. Gestartet wird links neben der Hochwurzenbahn auf einem Forstweg. Diesem folgst Du ca. 250 m, dann zweigst Du links auf den Schwammerlweg ab. Von dort aus wanderst Du Richtung Norden zur Schwammerlstadt - ein wahres Erlebnis für Kinder - und weiter bis zur Rohrmooser Frei. An der Rohrmoosstraße geht es zurück zum Ausgangspunkt.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 2.9 km

  • Dauer: ca 1 h

  • Auf-/ Abstieg: 111 m

  • Empfehlung: Schuhe mit gutem Profil


4. Sonnenrunde

Wer einen gemütlichen Spaziergang durch das Zentrum von Rohrmoos oder einfach nur einen Spaziergang nach dem Abendessen plant, für den ist die Sonnenrunde ideal. Man erkundet das "Untere Rohrmoos" und erhält schöne Ausblicke nach Pichl und auf das Dachstein-Massiv.


Direkt vom Ferienhaus geht es den Reiterkreuzweg entlang zur Rohrmooser Erlebniswelt. Dort biegt man links ab und geht vor dem Sport Tritscher wieder links hinein in die Mosergasse bergab zur Pension Wiesenegg. Von dort geht es den Wiesenweg bergauf zum Reiterkreuz. Von hier geht man wieder rechts zum Ferienhaus zurück.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 2.6 km

  • Dauer: ca 1 h

  • Auf-/ Abstieg: 113 m

  • Empfehlung: Freizeitschuhe


5. Karbachrunde

Eine kurze Runde für alle. Die Karbachrunde ist ein leichter, kinderwagentauglicher Rundwanderweg. Gegangen wird auf ebenen Forstwegen durch den Wald oberhalb der Talstation der Hochwurzen Gipfelbahn.


Gestartet wird wieder bei der Talstation der Hochwurzen Gipfelbahn, links vorbei auf dem Forstweg. Nach ca. 700 m kommst Du auf die Abzweigung Karbachweg, wo Du nun die Skipiste überquerst und dem Weg bis zum Märchenweg folgst. Dort rechts abgebogen geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt


Tour-Infos

  • Strecke: ca 2.3 km

  • Dauer: ca 0:45 h

  • Auf-/ Abstieg: 111 m

  • Empfehlung: Schuhe mit gutem Profil


6. Weiderunde

Über Weiden und Wiesen verläuft der schöne Weg in den Süden Rohrmoos und bietet eine tolle Aussicht bis ins Untertal.


Auch hier kann gleich wieder direkt vor dem Haus gestartet werden. Links geht es die Straße hinunter bis zur Wegkreuzung "Reiterkreuz". Dort biegst Du rechts den wiesenweg hinauf bis Du zur Rohrmoosstraße gelangst. Diese überqueren und weiter bis zum 2. Weidegatter der Talstation der Obertalbahn weitergehen. Von hier geht es links bis zum Restaurant Braunhofer's. Entlang vom Braunhofteich, rechts am Weidegatter weiter über den Wiesenweg Richtung Gemeindekindergarten geht es zurück ins Zentrum von Rohrmoos.


Tour-Infos

  • Strecke: ca 3 km

  • Dauer: ca 0:50 h

  • Auf-/ Abstieg: 90 m

  • Empfehlung: Freizeitschuhe


Ennstalblick aus Rohrmoos beim Abendspaziergang
Sonnenuntergang mit Blick auf den Dachstein

Aktualisiert: 11. Jan.

Die Tiere erwachen, Blumen sprießen und die Sonne lässt sich immer öfter blicken - endlich ist Frühling. Ein paar Tage Auszeit, Natur und Ruhe genießen sind jetzt nach Deinem Geschmack, dann bist Du im Ferienhaus Ebner genau richtig! Abseits der Hauptstraße und doch zentral gelegen, gilt das Ferienhaus Ebner als idealer Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten. Du bist noch unschlüssig, was sich im Frühling in der Region erleben lässt, dann hätte ich hier ein paar Vorschläge für Dich:

  • Wanderungen

  • Seen

  • Aktivitäten

Ferienhaus Ebner - Sommer
Ferienhaus Ebner - Sommer

Wanderungen

Die Region Schladming-Dachstein bietet Wanderern unzählige Möglichkeiten, von kurzen Rundgängen zum Beine Vertreten bis hin zu ausgiebigen Mehr-Tageswanderungen. Wenn Du, so wie ich, Wanderungen entlang von kleinen Bächen mit unterschiedlichem Terrain liebst, dann sind diese Wanderungen für Dich besonders empfehlenswert.

  • Silberkarklamm: Dauer: ca. 2 1/2 Std. Rundweg - die wildromantische Szenerie ist besonders für Familien sehr interessant. Wanderung bis zur Silberkarhütte und über Höhenweg Wald und Wurzelsteig zurück möglich.


  • Talbachklamm: Dauer: ca. 45 Min. pro Richtung - Vom Eingang "Wilde Wasser" bergauf bis ins Untertal, entlang des tosenden Talbaches und kinderwagentauglich.


  • Reiteralm Rundweg: Dauer: 45 Min. direkt zum Spiegelsee oder ca.3 1/2 Std. Rundwanderweg - etwas anspruchsvoller, gutes Schuhwerk erforderlich.


  • Märchenweg: Dauer: ca. 2 Std. - begehbar ab ca. Mitte-April, besonders für die Kleinen von Bedeutung, der an Märchenfiguren und Spielgeräten vorbeiführt und sie immer wieder mit etwas Neuem überrascht.)


Seen

Wenn die Sonne strahlt und die Seen glitzern lässt, dann zieht es uns umso mehr hinaus in Freie. Auch wenn ich selber nur wenige Ausflüge nach Rohrmoos schaffe, will ich Euch meine Lieblingsseen verraten:

Unterer Spiegelsee
Unterer Spiegelsee
  • Spiegelseen auf der Reiteralm:

Bergspitzen soweit das Auge reicht und ein wahrhaftig schönes Fotomotiv. Wer Zeit hat, kann von dort aus viele weitere Seen erkunden. Tipp: Die Runde um den See in die verkehrte Richtung aller Wanderbeschreibungen gehen, so um geht man den zahlreichen Hobby-Fotografen.


  • Der Duisitzkarsee:

Duisitzkarsee
Duisitzkarsee

Nicht weit vom Ferienhaus-Ebner entfernt, befindet sich dieses Naturjuwel vom Rohrmooser-Obertal. Diese Wanderung beginnt gleich mit einer Alm, der Eschachalm. Nach ca. 1 1/4 Std. zeigt sich der See in seiner vollen Pracht und kann von der Duisitzkarseehütte als auch der Fahrlechhütte bewundert werden. Wer lieber die Natur aus der Nähe bewundert, den könnte ein Picknick am Ufer reizen.


Rohrmoos-Schladming ist eine bezaubernde Region, mit viel Abwechslung, Erholung und Entspannung kommen dennoch nicht zu kurz und lädt Viele zur baldigen Rückkehr ein.

bottom of page